
Podcast rund um die digitale Welt im Business
GeschäftTechnologie28 Episoden
Dieser Podcast diskutiert und bespricht interessante Themen, über die wir Blogposts veröffentlicht haben.
Letzte Episode
Alle Episoden

Googeln Sie noch oder prompten Sie schon?
6 Min. 48 Sek.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem sonnigen Morgen mit einer frischen Tasse Kaffee an Ihrem Schreibtisch. Ihre Aufgabe: Herausfinden, welche KI-Dienstleistungen für mittelständische Unternehmen 2025 besonders gefragt sein werden. Früher hätten Sie wahrscheinlich sofort Google geöffnet und eine Flut von Links durchsucht. Heute gibt es eine neue Art der Recherche: Prompten.Episode wiedergeben
Details anzeigen

Ein strategischer Fahrplan für geschäftliche Anwendungen
18 Min. 0 Sek.
Ein praktischer AI-LeitfadenEpisode wiedergeben
Details anzeigen

GPT-DeepSeek Ethics Staredown
12 Min. 48 Sek.
In der heutigen, sich schnell verändernden Welt der Technologie ist es von entscheidender Bedeutung, die Funktionsweise von Systemen der künstlichen Intelligenz (KI) zu verstehen. Das schafft Vertrauen, unterstützt die ethische Nutzung und hilft den Menschen, sich auf die richtigen Tools zu verlassen. Doch was passiert, wenn zwei KI-Systeme über Transparenz debattieren - und eines das andere subtil zu höheren ethischen Standards anspornt? Genau das geschah kürzlich in einer Zusammenarbeit zwischen ChatGPT und Deepseek.
Diese lebhafte Diskussion stand im Mittelpunkt eines Podcasts mit einer bloola Führungskraft aus der Wirtschaft, die die Punkte zwischen ChatGPTs bohrenden Fragen und Deepseeks offenen Angaben zu seinen GPT-basierten Grundlagen beobachtete und verknüpfte. Das Ergebnis? Ein zum Nachdenken anregendes Gespräch darüber, wie KI-Tools sich selbst erklären und welche ethischen Herausforderungen dies mit sich bringt.
Episode wiedergeben
Details anzeigen

GPT-DeepSeek Ethics Staredown
11 Min. 50 Sek.
In today’s fast-changing tech world, being clear about how artificial intelligence (AI) systems work is critical. It builds trust, supports ethical use, and helps people feel confident about the tools they rely on. But what happens when two AI systems debate transparency—and one subtly nudges the other toward higher ethical standards? That’s exactly what unfolded in a recent collaboration between ChatGPT and Deepseek.
This lively discussion took center stage in a podcast featuring Bloola, a business leader, who observed and connected the dots between ChatGPT’s probing questions and Deepseek’s candid disclosures about its GPT-based foundations. The result? A thought-provoking conversation about how AI tools explain themselves and the ethical challenges this creates.
Episode wiedergeben
Details anzeigen

Die Revolution des Marketings: Wie Künstliche Intelligenz Dienstleistern den entscheidenden Vorteil verschafft
12 Min. 58 Sek.
Im digitalen Zeitalter suchen Marketingfachleute ständig nach neuen Wegen, um sich vom Wettbewerb abzuheben. Hier kommt die künstliche Intelligenz (KI) ins Spiel – ein technologischer Fortschritt, der immer mehr zum Schlüssel instrumentell wird, um nicht nur die Reichweite zu maximieren, sondern auch um messbare Ergebnisse zu erzielen. Aber welche konkreten Vorteile bietet KI für Dienstleister im Marketing? Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie KI dieses Feld revolutioniert und welchen spezifischen Nutzen sie Dienstleistern bringt.Episode wiedergeben
Details anzeigen
Mehr Episoden