
Podcast rund um die digitale Welt im Business
GeschäftTechnologie32 Episoden
Dieser Podcast diskutiert und bespricht interessante Themen, über die wir Blogposts veröffentlicht haben.
Letzte Episode
Alle Episoden

Die Avantgarde der Sichtbarkeit: Ein strategisches Playbook für die Unternehmenspräsenz im Zeitalter der generativen KI
6 Min. 59 Sek.
In dieser Episode von "Podcast rund um die digitale Welt im Business" tauchen wir tief in das Thema der generativen künstlichen Intelligenz ein und untersuchen, wie sie die Sichtbarkeit von Unternehmen im Internet revolutioniert. Wir besprechen, wie Systeme wie ChatGPT und die neuen KI-Übersichten von Google als Informations-Gatekeeper fungieren und welche Anforderungen Unternehmen erfüllen müssen, um als vertrauenswürdige Quelle anerkannt zu werden. Wir beleuchten die Schlüsseltechnologien hinter der Retrieval Augmented Generation (RAG) und das EEAT-Framework von Google. Zudem erörtern wir, wie Unternehmen nicht nur informative Quellen sein, sondern aktiv in KI-Systeme integriert werden sollten, um ihre Dienstleistungen effizient anzubieten. Seien Sie gespannt auf wichtige Erkenntnisse und praktische Tipps für Ihre digitale Strategie!Episode wiedergeben
Details anzeigen

2025 entscheidet KI-Kommunikation, wer Märkte führt – und wer verschwindet.
6 Min. 41 Sek.
Die Frage, ob ein KI-Chatbot auf einer Unternehmenswebsite noch sinnvoll ist, ist obsolet. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung und der veränderten Kundenerwartungen lautet die strategische Kernfrage heute nicht mehr ob, sondern wie eine intelligente, tief integrierte KI-Konversationsplattform implementiert werden muss, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und auszubauen. Die Transformation von einfachen, regelbasierten Bots zu autonomen KI-Agenten markiert einen fundamentalen Wandel. Diese Systeme sind nicht länger nur Werkzeuge zur Kostensenkung, sondern entwickeln sich zu essenziellen Treibern für die Kundenerfahrung, die Umsatzgenerierung und datengestützte strategische Einblicke. Dieser Bericht analysiert die strategische Notwendigkeit, definiert die unverzichtbaren technologischen Fähigkeiten für das Jahr 2025 und skizziert einen robusten Rahmen für Implementierung, Governance und Risikomanagement. Der Erfolg hängt von einer klaren Vision ab, die über die reine Automatisierung hinausgeht und den KI-Agenten als zentralen Bestandteil der digitalen Unternehmensarchitektur begreift.Episode wiedergeben
Details anzeigen

Die KI-Revolution im B2B-Commerce: Navigation durch die neuen Grenzen von Information, Kundenverhalten und Go-to-Market-Strategie
6 Min. 8 Sek.
Die Landschaft des Business-to-Business (B2B) Marketings und Vertriebs durchläuft eine fundamentale Transformation, angetrieben durch die rapide Integration von Künstlicher Intelligenz (KI). Dieser Podcast liefert eine tiefgehende Analyse dieses Paradigmenwechsels und untersucht, wie KI die Informationsbeschaffung und das Kundenverhalten neu definiert. Die Untersuchung zeigt einen strukturellen Wandel von einem linearen, vom Anbieter gesteuerten Verkaufsprozess hin zu einer dynamischen, KI-gestützten Customer Journey. In diesem neuen Ökosystem agiert KI als primärer Recherche-Agent für den Käufer und gleichzeitig als zentrale Intelligenz-Engine für den Verkäufer.Episode wiedergeben
Details anzeigen

Die sich verändernde Landschaft der Informationsbeschaffung: Eine Analyse des LLM-Verkehrs und seiner Auswirkungen auf die Suchdominanz von Google
6 Min. 27 Sek.
Die digitale Informationslandschaft erlebt derzeit den stärksten Wandel seit einer Generation. Zwei Jahrzehnte lang war Google der unangefochtene Vorreiter der Suche, ein Dienst, der so tief im Alltag verankert ist, dass die Marke Google zu einem Verb geworden ist. Dieser Bericht bietet eine umfassende, datenbasierte Analyse der ersten ernsthaften Herausforderung dieser Dominanz: dem kometenhaften Aufstieg von Large Language Models (LLMs) als primäres Werkzeug für die Informationsbeschaffung. Während Googles absolute Traffic- und Nutzerzahlen weiterhin enorm sind, offenbart die Zusammenführung von Marktdaten, Studien zum Nutzerverhalten und Wachstumstrendanalysen einen sich beschleunigenden Paradigmenwechsel, der die Art und Weise, wie Nutzer Informationen finden und mit der digitalen Welt interagieren, grundlegend verändert.Episode wiedergeben
Details anzeigen

Googeln Sie noch oder prompten Sie schon?
6 Min. 48 Sek.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem sonnigen Morgen mit einer frischen Tasse Kaffee an Ihrem Schreibtisch. Ihre Aufgabe: Herausfinden, welche KI-Dienstleistungen für mittelständische Unternehmen 2025 besonders gefragt sein werden. Früher hätten Sie wahrscheinlich sofort Google geöffnet und eine Flut von Links durchsucht. Heute gibt es eine neue Art der Recherche: Prompten.Episode wiedergeben
Details anzeigen
Mehr Episoden